Bürgerdialog mit Güstrows neuem Bürgermeister Sascha Zimmermann
Nordkurier online 06.02.2025 von Toni Cebulla Im Bärstämmweg 16, der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuz in der Güstrower Weststadt, will der designierte Bürgermeister Sascha Zimmermann (FDP) am Bürgerforum teilnehmen.

Bürgernah sein, „rausgehen, auf die Güstrower Bürger zugehen“, das hat sich der designierte Bürgermeister Sascha Zimmermann (FDP) schon vor seiner Wahl auf die Fahne geschrieben. Nun setzt er dieses Versprechen weiter in die Tat um. Beim Bürgerforum des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Begegnungsstätte im Güstrower Bärstämmweg 16 will er mit Menschen aus dem Stadtteil, aber auch aus der ganzen Barlachstadt, ins Gespräch kommen.
Nächstes Bürgerforum im Februar 2025 in Güstrow
Der Quartiersmanager für den Stadtteil Güstrow-West, Christian Schwanbeck, hatte bereits im Oktober 2022 das Bürgerforum ins Leben gerufen. „Monatlich treffen sich die Bewohner im Bärstämmweg, jung wie alt, um Anliegen zu sammeln und sich auszutauschen“, heißt es vom DRK. Dazu werden auch regelmäßig kommunale Akteure aus der Verwaltung oder zum Beispiel von Rebus oder den Güstrower Tafeln eingeladen. „Auch die Idee zum Westfest, dem Stadtteilfest in der Güstrower Weststadt, wurde hier gemeinsam entwickelt“, so das DRK.
Das nächste Bürgerforum steht am 27. Februar an, 16 Uhr geht es los. „Ich bin gespannt, mit welchen Themen die Bürger an mich herantreten, ich werde mir alle Anliegen notieren und in die Verwaltung und meine Tätigkeit ab dem 1. März mitnehmen“, sagt Sascha Zimmermann. Er freue sich auf ein offenes Gespräch und zeigt sich neugierig für die Anliegen der Güstrower.
Persönliches Gespräch mit Bürgermeister in Güstrow
„Meine Hoffnung ist auch, dass die Hemmschwelle niedriger ist, seine Anliegen bei einem solchen Forum vorzutragen, als bei einem eigenen Gesprächstermin im Rathaus“, sagt Zimmermann und betont zugleich, dass es die Sprechstunden mit dem Bürgermeister natürlich auch weiterhin geben wird